News & Aktuelles
Aktuelle Ergebnisse, Vorrunden- & Rückrunden- Spielpläne sowie Einzelspielerwertung finden Sie hier in unserem Liga-Navigator!
04.04.2025
Hallo Zusammen,
vom 30.05.25 – 01.06.25 findet in Weissach im Tal die 2. Baden-Württembergische E-Dart-Meisterschaft statt.
Die RDVA interne Meldephase ist bis 16.04. geöffnet und die Meldungen werden über den RDVA bis zum 19.04. an den BWEDV übermittelt
Für die BaWü 2025 übernimmt der RDVA e.V. pro Spieler die Anmeldegebühr für das Einzel.
03.04.2025
Hallo Liebe Mitglieder,
wir hatten euch ja bereits über die Planung zur Aufstellung eines Spielerkaders informiert.
Allerdings waren unsere Angaben diesbezüglich nicht präzise genug.
Wir planen natürlich die Aufstellung eines separaten Damen und auch eines Jugendkaders.
Auch haben wir bisher noch nicht so viele Meldungen wie erhofft für den Herrenkader.
Zur Landesliga des BWEDV gibt es mittlerweile eine grobe Terminplanung.
Es sind zunächst in einer Saison, 4 Blockspieltage geplant (September / November 25 - Januar / April 26).
Dem RDVA e. V. wurde dabei auch ein Heimspieltag zugeteilt.
Also auf geht's Mädels, Jungs und Jugend.
Hast Du Lust, den RDVA e. V. überregional zu vertreten? Dann melde dich!
Bitte schreibt uns eine Kurze E-Mail an kader@rdva.de mit Namen, Geburtsdatum, Mannschaft, Liga und wie lange ihr schon spielt.
Besonders interessant für uns ist, warum ihr glaubt, dass Ihr der/die Richtige seid um den RDVA überregional zu vertreten:
Wir erwarten den Eingang der Mails bis spätestens, Sontag 27.04.2025.
13.01.2025
aus aktuellem Anlassen:
Generell gilt! Es werden NUR Anfragen, die per Email eingehen, beantwortet.
Auch werden KEINE WhatsApp-Anrufe und persönliche Anfragen über Messengerdienste beantwortet.
Unter "VERBAND / DOWNLOADS" findet ihr unser RDVA-Logo in versch. Formaten, das ihr gerne für eure Dart-Shirts verwenden könnt.
Die RDVA-Geschäftsstelle in Kempten wurde zum 31.10.24 aufgelöst.
Royal Dart Verband Allgäu e. V.
Postfach: 3101
87440 Kempten
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
